Gehalt Pneumologie: Was verdienen Pneumologen?
Gehalt

Gehalt Pneumologie: Was verdienen Pneumologen?

Die Pneumologie ist eine Subdisziplin der Inneren Medizin. Die Fachdisziplin ist auf Lungenerkrankungen fokussiert. Die Behandlungsmethoden und Therapien sind überwiegend konservativ ausgelegt. Die beruflichen Perspektiven sind gut. Die Gehälter in Kliniken sind in den letzten Jahren gestiegen. Auch die Einnahmen im niedergelassenen Bereich haben sich positiv entwickelt. Es gibt viele offene Stellen.

Das bild zeigt ein elektronisches Rezept.
Gesellschaft

E-Rezept: Mehr Effizienz und weniger Verwaltungsaufwand

Erwartungen an das E-Rezept: Weniger Verwaltungsaufwand für Arztpraxen und Apotheken, gesteigerte Flexibilität für Patienten, ein schnellerer Weg zum Medikament und erhöhte Sicherheitsstandards.

Illustrativ wird ein Kopf mit Fragezeichen und Chaos dargestellt.
Weiterbildung

Facharzt-Weiterbildung Neurologie

Die alternde Bevölkerung in Industrieländern bringt einen Anstieg neurologischer Erkrankungen mit sich. Daher wird erwartet, dass die Neurologie in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum erleben wird. Dies bietet Assistenzärzten im Fachbereich Neurologie ausgezeichnete Chancen, in der ambulanten und stationären Medizin erfolgreich zu sein.

Ein Arm an dem ein Blutdruckmessgerät anliegt.
Gesellschaft

Blutdruck senken: Messgeräte, Medikamente und Lebensstil

Von der entscheidenden Rolle präziser Messgeräte über die Auswirkungen verschiedener Medikamente bis hin zu den tiefgreifenden Veränderungen, die ein angepasster Lebensstil mit sich bringen kann: Dieser Artikel beleuchtet, wie man hohen Blutdruck effektiv senken kann und welche Faktoren dabei eine zentrale Rolle spielen.

Das Bild zeigt ein MRT mit einem Patienten
Karriere

Ausbildung MT-R: Lerninhalte und Perspektiven

Durch das MTA-Reform-Gesetz wurde der Begriff MT-R, "Medizinische/r Technologe/in für Radiologie", eingeführt. Die alte Bezeichnung MTRA wird dadurch abgelöst. Die medizinisch-technische Radiologie ist ein Fachgebiet, das sich mit dem Einsatz von Strahlen in der Diagnostik und Therapie beschäftigt. Die Ausbildung zur MT-R vermittelt umfassendes Wissen in diesem Bereich und bereitet die Auszubildenden auf ihren späteren Berufsalltag vor.

Ein Anästhesist überwacht eine Operation
Gehalt

Gehalt Anästhesiologie: Was verdienen Anästhesisten?

Der Beitrag betrachtet das Arbeitsfeld der Anästhesiologie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Spezialisierung nach der ärztlichen Fachweiterbildung. Zusätzlich werden statistische Informationen zu diesem großen medizinischen Fachbereich geboten und das Gehalt von Fachärzten und Fachärztinnen in Kliniken und im niedergelassenen Bereich beleuchtet.

Eine Krankenpflegerin sitzt gestresst auf dem Boden mit dem Rücken zur Wand.
Karriere

Umfrage: Arbeitsintensität in der Pflege das Hauptproblem

Eine Umfrage unter Pflegekräften (2020) identifiziert die Arbeitsintensität als Hauptbelastung. Trotz der Gehaltssteigerungen in den letzten Jahren wird auch das Gehalt von jeder 4. Pflegefachkraft als zu niedrig empfunden. Zentrales Anliegen ist aber die zu hohe Arbeitsbelastung und Arbeitsdichte.

Hebammen: Studium, Gehalt und Perspektiven
GehaltKarriere

Hebammen: Studium, Gehalt und Perspektiven

Der Hebammenberuf in Deutschland durchläuft bedeutende Veränderungen, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung und Verdienstmöglichkeiten. Dieser Beitrag beleuchtet das duale Hebammenstudium, die aktuellen Gehaltsstrukturen und die beruflichen Perspektiven im Kontext aktueller Entwicklungen.

Illustrativ wird die Überforderung eines Arztes dargestellt, ein Kopf konfrontiert mit zu vielen Informationen und Eindrücken.
KarriereArbeitgeber

Ärzte am Limit: PTBS im Medizinalltag

Aufgrund des hohen Arbeitspensums bleibt für Ärzte und Ärztinnen nach belastenden Erlebnissen oft wenig Raum für Regeneration und Verarbeitung. Dadurch ist das Risiko für das Auftreten traumatischer Ereignisse und die Entwicklung einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) im medizinischen Bereich im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung deutlich erhöht.

Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen

Zur Jobsuche

Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.

Zur Jobsuche
Zur Jobsuche