
Hausarzt und Allgemeinmediziner: Im Mittelpunkt der Patientenversorgung
Die Hausärzte und Allgemeinmediziner sind mehr als nur erste Anlaufstellen für Patienten. Sie agieren als Lotsen im Gesundheitssystem, diagnostizieren und behandeln Beschwerden und überweisen bei Bedarf an Fachspezialistenen oder Kliniken. Besonders bei der Betreuung chronisch Kranker übernehmen sie eine zentrale, entscheidende Rolle.

Ausbildung MFA: Lerninhalte und Perspektiven
Dieser Beitrag liefert detaillierte Einblicke in die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), beleuchtet die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten in diesem Beruf und wirft einen Blick auf die Karriereaussichten und beruflichen Perspektiven.

DiPA: Digitale Pflegeanwendungen in der häuslichen Pflege
Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) können wesentlich zur Verbesserung der häuslichen Pflege beitragen. Sie unterstützen die Unabhängigkeit von Pflegebedürftigen, mindern soziale Isolation und erleichtern den Alltag aller Beteiligten. Der positive Einfluss auf den Pflegeprozess und die Pflegequalität ist beachtlich.

Ausbildung Pflegefachmann/-frau: Lerninhalte und Perspektiven
Die Ausbildung zur Krankenschwester oder zum Krankenpfleger bietet einen abwechslungsreichen Einstieg in einen Beruf mit tiefem Sinn und großer Bedeutung. Die vielseitigen Aufgaben und die Möglichkeit, Menschen in ihrer Not zu helfen und zu unterstützen, machen diesen Beruf besonders erfüllend.

Facharzt-Weiterbildung Viszeralchirurgie
Die Fachweiterbildung Viszeralchirurgie bereitet ÄrztInnen auf ein breites Spektrum an Behandlungen vor. Sie rüstet ÄrztInnen mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, um eine Vielzahl komplexer bauchchirurgischer Eingriffe durchzuführen und bietet Zugang zu einem breiten Spektrum von Möglichkeiten in der Bauchchirurgie.

Facharzt-Weiterbildung Kinderkardiologie
Die Kinderkardiologie ist ein eigenständiger und wichtiger medizinischer Fachbereich innerhalb der Kinder- und Jugendmedizin. Nach der fünfjährigen Facharztausbildung zum Kinder- und Jugendarzt schließt sich eine dreijährige Weiterbildung Kinderkardiologie an.

Ernährungsirrtümer entlarvt: Was wirklich zählt für eine gesunde Ernährung
Kohlenhydrate und Fette sind immer schlecht, und Obst ist immer erlaubt? Welche Mythen sich rund um das Thema gesunde Ernährung hartnäckig halten und worauf es wirklich ankommt - ein Faktencheck.

Facharzt-Weiterbildung Arbeitsmedizin
Die Arbeitsmedizin ist ein präventivmedizinisches Fachgebiet, das an der Schnittstelle zwischen Arbeit und Gesundheit agiert. Das Hauptziel ist die Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen sowie die Vorbeugung und Bekämpfung arbeitsbedingter Krankheiten. Arbeitsmediziner sind mehr als nur Ärzte – sie sind auch Berater und Gutachter, die sich für eine gesunde Arbeitsumgebung engagieren. Mit geregelten Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen, bietet die Arbeitsmedizin eine attraktive Karriereoption für Ärzte.

Facharzt-Weiterbildung Augenheilkunde
Etwa 30 % der FachärztInnen in der Augenheilkunde sind älter als 60 Jahre sind und über 80 % aller Augenärztinnen arbeiten in der ambulanten Versorgung. Somit bestehen gute Chancen für Praxisübernahmen und einen unmittelbaren Einstieg in die Selbstständigkeit und direkte Patientenversorgung.
Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen
Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.
Zur Jobsuche