Ausbildung Notarzt: Arbeitsschwerpunkte und berufliche Perspektiven
Die Weiterbildung Notfallmedizin ist eine medizinische Zusatzqualifikation für Ärzte und Ärztinnen. Voraussetzung ist eine mindestens 24-monatige Berufserfahrung in der direkten Patientenversorgung. Sie qualifiziert Mediziner für die Arbeit in notärztlichen Bereichen von Krankenhäusern und Kliniken sowie in Einrichtungen der Notfallversorgung wie bspw. Rettungsdiensten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach qualifizierten Notärzten bieten sich in diesem Bereich gute berufliche Perspektiven.
Weiterbildung Praxisanleitung: Arbeitsschwerpunkte und berufliche Perspektiven
Die Praxisanleitung ist wichtig für den Ablauf und die Qualität der Pflegeausbildung. Praxisanleiter/-innen leiten an und unterstützen Auszubildende und sind auch in der Qualitätssicherung aktiv um eine hohe Versorgungsqualität zu sichern. Der Bedarf ist hoch und es bestehen sehr gute berufliche Perspektiven im ambulanten und stationären Bereich. Auch das Gehalt ist mit Weiterbildung höher und attraktiv.
Gerontopsychiatrische Fachkraft: Weiterbildung und Perspektiven
Die Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie eröffnet ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten. Die Weiterbildung setzt eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus und richtet sich primär an Pflegefachkräfte. Die Nachfrage ist in der ambulanten und stationären Versorgung hoch. Die Gehälter sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Diese Entwicklung ist auch in den kommenden Jahren aufgrund des hohen Bedarfs und der Vielzahl offener Stellen zu erwarten.
Gehalt Labormedizin: Was verdienen Labormediziner/-innen?
Die Labormedizin ist ein spezialisierter und kleiner medizinischer Bereich. Fachärzt:innen der Laboratoriumsmedizin sind überwiegend in privaten Laborgesellschaften tätig, aber auch in Kliniklaboren vor allem größerer Einrichtungen. Die Gehaltsperspektiven sind gut und haben sich in den letzten Jahren spürbar verbessert.
Ausbildung Altentherapie: Arbeitsschwerpunkte und Perspektiven
Die Spezialisierung auf Altentherapie eröffnet Fachkräften aus Pflege, Pädagogik und Therapiebereichen spannende Karrierewege. Die Weiterbildung bereitet darauf vor, individuell angepasste Betreuungs- und Therapiekonzepte zu erstellen und umzusetzen, die den spezifischen Anforderungen älterer Menschen gerecht werden. Angesichts der demografischen Entwicklung ergeben sich vielfältige Tätigkeitsfelder, verbesserte Verdienstmöglichkeiten und ausgezeichnete Berufsaussichten.
Weiterbildung zur Pain Nurse: Gehalt und Perspektiven
Mit der Weiterbildung zur Pain Nurse eröffnen sich attraktive Perspektiven in der ambulanten und stationären Patientenversorgung. Neben der Aussicht auf ein höheres Gehalt trägt die zunehmende Relevanz der Schmerztherapie zu vielfältigen beruflichen Möglichkeiten bei.
Gehalt Neurochirurgie: Was verdient ein Neurochirurg?
Die Neurochirurgie ist ein hochspezialisiertes medizinisches Fachgebiet mit exzellenten beruflichen Perspektiven. Der Schwerpunkt liegt in der stationären Medizin. Die Gehälter von Fach- und Oberärzten sind meist tarifgebunden, während die Vergütung in Chefarztpositionen individuell verhandelt wird. Die Vergütung ist attraktiv und ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen.
Pflege-Podcast „Schichtwechsel“
Zu Jahresbeginn startet die Uniklinik RWTH Aachen einen Podcast, der sich exklusiv der Pflege widmet. Der Podcast besteht aus zehn Episoden, in denen Pflegefachpersonal verschiedener Abteilungen der Klinik Einblicke in ihren Berufsalltag geben. Ziel der Uniklinik RWTH Aachen ist es, den Pflegeberuf durch persönliche Erzählungen, Erfahrungen und nützliche Tipps aufzuwerten und Personen zu motivieren, eine Ausbildung und Laufbahn in der Pflege einzuschlagen.
Facharzt-Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein medizinischer Fachbereich, der sich mit der Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen bei jungen Menschen befasst. Die Facharzt-Weiterbildung dauert 60 Monate und eröffnet exzellente Berufschancen sowohl in spezialisierten Krankenhäusern und Kliniken als auch in der ambulanten Versorgung in niedergelassenen Praxen.
Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen
Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.
Zur Jobsuche