Die Illustration zeigt einen Kaufmann für Gesundheitswesen am Computer.
Weiterbildung

Kaufmännische Berufe und Tätigkeiten im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen ist weit mehr als das Arbeitsgebiet für medizinisches Fachpersonal. Ohne spezialisiertes und gut ausgebildetes kaufmännisches Fachpersonal ist Medizin auf einem hohem Versorgungsniveau nicht möglich. In Gesundheitseinrichtungen finden sich zahlreiche interessante und attraktive Tätigkeitsfelder für kaufmännische Berufe, die hervorragende Karriere- und Verdienstmöglichkeiten bieten.

Die Illustration zeigt eine Erzieherin in einer Kita.
Weiterbildung

Welcher pädagogische Fachberuf passt zu mir?

Die Nachfrage nach pädagogischen Fachkräften ist sehr hoch. Mit steigenden Gehältern und kontinuierlicher Fachkräfteknappheit wächst die finanzielle Attraktivität dieser Berufe. Weiterbildungen bieten sehr gute Chancen zur Karriereentwicklung. Die hohe Flexibilität bezüglich Arbeitsort und -geber macht eine Anpassung an persönliche Lebensumstände einfach. Die Eignung für Teilzeitarbeit und die Verfügbarkeit flexibler Arbeitsmodelle unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die Illustration zeigt Reagenzgläschen die typisch sind für Analysen.
Weiterbildung

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in PTA: Ausbildung und Arbeitsschwerpunkte

Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) unterstützen Apotheker bei der Ausgabe verschreibungspflichtiger Medikamente und beraten Kunden zu Anwendung und Nebenwirkungen der Produkte. Die Ausbildung zum PTA ist bundesweit einheitlich geregelt, dauert 2,5 Jahre und endet mit einer staatlichen Prüfung. Neben der Kundenberatung sind PTAs in der Herstellung von Medikamenten, Qualitätskontrollen und der Durchführung von Analysen involviert.

Die Illustration zeigt die Hände einer Kinderkrankenpflegerin die zu einem Herz zusammengefaltet sind.
Weiterbildung

Kinderkrankenpfleger/-in: Ausbildung und Arbeitsschwerpunkte

Die Ausbildung Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in ist attraktiv und bietet gute berufliche Chancen. Formal hat sich die Berufsbezeichnung geändert. Die offizielle Berufsbezeichnung ist Pflegefachmann/Pflegefachfrau mit Vertiefung Kinderkrankenpflege. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und ist dual organisiert. Die Gehälter in der Pflege sind deutlich attraktiver geworden und in den letzten Jahren spürbar gestiegen.

Das Bild zeigt Medizingeräte im OP-Einsatz
Weiterbildung

Ausbildung Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung

Die Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung bietet gute Karrieremöglichkeiten in einem immer wichtiger werdenden Bereich des Gesundheitswesens. Nach Abschluss der Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten in Hygienetechnik, Qualitätsmanagement oder Sterilgutversorgung. Auch Rollen wie technische Sterilisationsleitung oder Lehrkraft für Medizinprodukteaufbereitung sind zugänglich.

Die Illustration zeigt ein MRT.
Weiterbildung

Ausbildung MT-R / MTRA: Attraktives Gehalt und gute berufliche Perspektiven

Die medizinische Diagnostik gewinnt durch den technischen Fortschritt kontinuierlich an Bedeutung. Dies gilt vor allem für die Radiologie. Der Beruf MTRA / MT-R hat eine sehr gute Perspektive. Nach einer Ausbildungsreform wurde die Berufsbezeichnung MTRA in 'Medizinische Technologen und Technologinnen für Radiologie' (abgekürzt MT-R) geändert. Umgangssprachlich bleibt jedoch die Bezeichnung MTRA dominant.

Die Illustration zeigt einen Kopf und das Gehirn, dass von einem Neurologe behandelt wird.
Karriere

Facharzt/Fachärztin für Neurologie: Arbeitsschwerpunkte und Aufgaben

Durch die zunehmende Alterung der Bevölkerung nehmen neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle und Demenz zu. Diese Entwicklung, gepaart mit schnellen Fortschritten in der medizinischen Technologie, macht die Neurologie zu einem attraktiven und dynamischen Arbeitsfeld. Modernste Technologien verbessern Diagnose- und Behandlungsmethoden und eröffnen neue Wege in der Patientenversorgung, was Neurologen hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit bietet, an der Spitze medizinischer Innovationen zu arbeiten.

Das Bild zeigt zeigt ein Mikroskop.
Weiterbildung

MTLA: Attraktives Gehalt und gute berufliche Perspektiven

Nach einer Ausbildungsreform wurde die Berufsbezeichnung MTLA in 'Medizinische Technologen und Technologinnen für Laboratoriumsanalytik' (abgekürzt MTL) geändert. Umgangssprachlich bleibt jedoch die Bezeichnung MTLA dominant. Hauptaufgaben umfassen die Durchführung medizinischer Labortests. Die beruflichen Perspektiven sind positiv und die Vergütung ist in den letzten Jahren spürbar attraktiver geworden.

Die Illustration zeigt eine helfende Hand die ein frühgeborenes Kind behütet.
Karriere

Neonatologie: Spezialversorgung für Neugeborene

Die Kinder- und Jugendmedizin widmet sich der ganzheitlichen medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen in allen Entwicklungsphasen. Ein besonders kritischer Spezialbereich innerhalb dieses Fachgebiets ist die Neonatologie, die sich intensiv um die Erkrankungen bei Neugeborenen kümmert.

Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen

Zur Jobsuche

Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.

Zur Jobsuche
Zur Jobsuche