Rheumazentrum Ruhrgebiet

Study Nurse / Studienassistentin / Studienassistent m/w/d

Für das europäische Innovative Health Initiative Projekt AutoPiX

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.

Wir suchen für die Forschungsabteilung des Rheumazentrum Ruhrgebiet, das u. a. auch gut aus Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen und Recklinghausen zu erreichen ist, einen/eine

Study Nurse / Studienassistentin / Studienassistent (m/w/d) für das europäische Innovative Health Initiative Projekt AutoPiX

Die Klinik

Das Rheumazentrum Ruhrgebiet ist die größte hochspezialisierte akut rheumatische Fachklinik in Deutschland. Jährlich werden über 30.000 stationäre und ambulante Patienten versorgt. Mit 148 stationären Betten und einer leistungsfähigen Spezialambulanz bietet das Rheumazentrum ein umfangreiches Versorgungsangebot. In der Ambulanz werden Patienten mit schweren Verlaufsformen von rheumatologischen Erkrankungen betreut, Patienten konsiliarisch gesehen und Patienten mit Verdacht auf eine rheumatologische Erkrankung im Rahmen eines Frühsichtungsprogramms untersucht. Darüber hinaus gibt es eine Studienambulanz, in der Zulassungsstudien der pharmazeutischen Industrie mit innovativen und bewährten Produkten u. eine Vielzahl von Investigator-initiierten eigenen Studien durchgeführt werden. 

Das Projekt

Europäische Forschungspartner, Pharmaunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen sowie Patientenorganisationen arbeiten im Rahmen der Initiative Innovative Health Initiative (IHI) zusammen, um Diagnose, Behandlungsentscheidungen und Überwachung rheumatischer Erkrankungen zu verbessern. Das IHI-Projekt AutoPiX nutzt KI, um die Bildgebung in der Rheumatologie besser interpretierbar zu machen und präzisere Diagnosen sowie personalisierte Behandlungen zu ermöglichen. Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Wir bieten eine Option zur Übernahme nach Abschluss des Projekts in den Bereich der klinischen Studien am Rheumazentrum Ruhrgebiet.  

Ihre Aufgaben

  • Organisation und Unterstützung bei klin. Studien, inkl. Pre-Study-Visits, Studieninitiierungen und Prüfarzttreffen
  • Erstellung und Verwaltung von Dokumenten für Behörden und Ethikkommissionen
  • Patientenbetreuung (Terminplanung, Rekrutierung und Anleitung von Patienten)
  • Durchführung medizinischer, diagnostischer und logistischer Maßnahmen
  • Verwaltung von Prüfmedikation (Bestandskontrolle, Ausgabe)
  • Allgemeine Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf und Qualifikation als Study Nurse/Studienassistent/in
  • Erfahrung in der Betreuung klinischer Studien sowie Umgang mit eCRFs/Case Report Forms
  • GCP-Kenntnisse mit Zertifizierung, sicherer Umgang mit MS-Office u. gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise mit guter Organisationsfähigkeit

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Klinik und Forschung
  • Mitarbeit in einem der größten EU-geförderten Forschungskonsortien der Rheumatologie in Europa
  • Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation, bei der wir Sie umfänglich unterstützen
  • Vergütung nach Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen sowie eine zusätzliche Altersvorsorge
  • Vielfältige in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Viele weitere Mitarbeiterangebote: www.elisabethgruppe.de/attraktiverArbeitgeber

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos, Klinikdirektor, unter der Telefon-Nr. 02325 – 592 – 131 zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachmann/frau
Study Nurse

Arbeitgeber

Rheumazentrum Ruhrgebiet
Claudiusstr. 45 45
44649 Herne
Krankenhaus/Klinikum | Fachkrankenhaus
Zum Arbeitgeber

Kontakte

MS
Michaela Schröder
Bewerbermanagement
bewerbung@elisabethgruppe.de +4923259865614
XB
Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos
Chefarzt
sekretariat@rheumazentrum-ruhrgebiet.de +49 2325 592 13

Arbeitgeber

expand_more
Rheumazentrum Ruhrgebiet
Claudiusstr. 45 45
44649 Herne
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
MS
Michaela Schröder
Bewerbermanagement
bewerbung@elisabethgruppe.de +4923259865614
XB
Prof. Dr. med. Xenofon Baraliakos
Chefarzt
sekretariat@rheumazentrum-ruhrgebiet.de +49 2325 592 13

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben