Klinikum Lüdenscheid

Psychotherapeuten in Ausbildung m/w/d

(PiA) PT1 Psychiatrie und Psychotherapie

Klinikum Lüdenscheid
place Lüdenscheid

Stellenangebot und Perspektiven

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartner des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.

Die Klinik für Psychiatrie umfasst 2 offene allgemeinpsychiatrische Stationen mit je 32 Betten, eine geschlossene akutpsychiatrische Station mit 12 Betten sowie zwei Tageskliniken mit je 12 Behandlungsplätzen, davon eine integrierte Tagesklinik. Das therapeutische Angebot wird ergänzt durch eine Instituts-, eine Substitutions-  sowie eine psychotherapeutische Ermächtigungsambulanz. 

Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) PT1 Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Das erwartet Sie…

  • Ein sinnvoller, lehrreicher, auch fordernder Einsatz auf einer offenen Station
  • Menschen mit unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern (Stationen ohne Binnendifferenzierung)
  • Ein erfahrener, anleitender Therapeut oder Therapeutin auf der Station
  • Kontinuierliche Begleitung während Ihres Einsatzes durch einen Psychologischen Psychotherapeuten oder Psychotherapeutin sowie weitere Angebote für Supervision
  • Ein Psychologenteam mit therapieschulenübergreifender Ausrichtung
  • Eine multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Ein umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten

Sie bringen mit…

  • Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie
  • Einen Ausbildungsvertrag (Kooperationsvertrag kann mit Ausbildungsinstitut geschlossen werden)
  • Sie sind empathisch, teamorientiert, motiviert und freuen sich, das in der Theorie Gelernte in die Praxis umzusetzen

Wir bieten Ihnen…

  • Alles zu lernen, was Sie für Ihre klinische praktische Tätigkeit benötigen: Diagnostik, Erhebung der Anamnese, Therapieplanerstellung, Umsetzung geplanter Interventionen im multiprofessionellem Team, Dokumentation, Erstellung von Entlassbriefen, Einbringen Ihrer Expertise in multiprofessionelle und interdisziplinäre Visiten und Besprechungen, selbständige Durchführung themenspezifischer und offener Gruppentherapien
  • Eine lockere und hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • Die Vorteile der Beschäftigung im Öffentlichen Dienst

Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online
Märkische Kliniken GmbH
Frau Dr. Juliane Kruse, Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351/46-3561, Sekretariat Frau Quinkert
Mail: psychiatrie@klinikum-luedenscheid.de
www.maerkische-kliniken.de

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Psychologe/in
Aus- und Weiterbildungsangebot
Psychotherapie

Arbeitgeber

Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

Arbeitgeber

expand_more
Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben