Abteilung/Aufgabengebiet
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Wir haben eine interessante Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten zu besetzen. Zum nächst möglichen Termin ist die Stelle der
Pflegerische Leitung (m/w/d)
für die Zentrale Notfallaufnahme
in Vollzeit zu besetzten. Die Stelle ist vorerst im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
Profil/Qualifikationen
- Sie verfügen über eine berufliche Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau*Pflegefachmann und haben die Fachweiterbildung für Notfallpflege erfolgreich abgeschlossen.
- Sie fühlen sich für die fachliche und disziplinarische Führung eines großen Teams aus Pflegefachkräften und MFA persönlich gut aufgestellt und konnten während Ihrer beruflichen Laufbahn Führungserfahrungen sammeln.
- Idealerweise haben Sie die Qualifikation für diese Aufgabe durch einen Studiengang in der Pflege erworben oder eine qualifizierende Weiterbildung im Gesundheitswesen absolviert.
- Sie sind eine kompetente Persönlichkeit, die sich sowohl durch Teamgeist, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit, als auch Kooperationsfähigkeit auszeichnet.
- Sie sind stolz auf unsere gemeinsamen Werte Loyalität, Verlässlichkeit und Respekt und füllen Sie jeden Tag aufs Neue mit Leben.
Stellenangebot und Perspektiven
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen, fachlich und persönlich anspruchsvollen Aufgabenbereich.
- mit Ihnen gemeinsam definierte Leistungs- und Entwicklungsziele.
- ein Netzwerk an erfahrenen Führungskräften, dass Sie vom ersten Tag unterstützt.
- eine individuelle, auf die Vorkenntnisse abgestimmte Einarbeitung.
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für erste Informationen steht Ihnen die Kliniken-Pflegedienstleitung, Frau Erle unter der Telefonnummer 05361/80-3206 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.klinikum.wolfsburg.de.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 26.03.2025 bevorzugt per Mail an die untenstehende Adresse schicken.
Bewerbungsfrist: 26.03.2025