Klinikum Lüdenscheid

Pflegefachkraft | w/m/d

für unsere zentrale interdisziplinäre Notaufnahme / zentrale Aufnahmestation

Klinikum Lüdenscheid
place Lüdenscheid

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Märkische Kliniken GmbH mit den Standorten Klinikum Lüdenscheid und Stadtklinik Werdohl gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Für mehr Informationen und Videos gehen Sie gerne auf unsere Seite www.meine-lieblingsstelle.de.

Wir suchen eine Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für unsere zentrale interdisziplinäre Notaufnahme / zentrale Aufnahmestation.

Profil/Qualifikationen

  • Mit Berufserfahrung in einer Notaufnahme oder Aufnahmestation (wünschenswert)
  • Mit abgeschlossener Fachweiterbildung Notfallpflege oder der Motivation, sich mit unserer finanziellen Unterstützung fachlich weiterzubilden
  • Leistungsbereitschaft, Selbständigkeit und Initiative
  • Teamgeist und kooperative Einstellung
  • Empathie für unsere Patienten und deren Angehörigen
  • Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln 

Stellenangebot und Perspektiven

  • Schnuppertag im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch
  • Wechselprämie nach erfolgreicher Probezeit als Willkommensgeschenk
  • Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
  • Drei Monate strukturierte Einarbeitung
  • 5-Tage-Woche
  • Jedes zweite Wochenende frei
  • Motivierte Mitarbeitende, die besonderen Wert auf Zusammenhalt und Teamgeist legen
  • Mitgestaltung der Arbeitsbedingungen durch Betriebliches Vorschlagswesen
  • Eigenes Fortbildungsinstitut 
  • Unsere finanzielle Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung
  • Weiterbildung zu Praxisanleitenden in der Pflege 
  • Case Management: Prozesssteuerung während des Patientenaufenthaltes
  • Stationssekretariat, das sich um alle administrativen Tätigkeiten wie Telefondienst, Bettenmanagement kümmert
  • Bettentransportdienst: „nie wieder Betten schieben“
  • Betriebskindertagesstätte, in der Krabbelkinder und Kindergartenkinder betreut werden
  • Betriebliche Gesundheitsförderung 
  • Personalwohnheim
  • Attraktive Altersvorsorge und Versicherungsvergünstigungen
  • Günstige Parkmöglichkeiten direkt auf dem Klinikgelände 
  • Eine Umgebung, die hohe Lebensqualität durch großen Freizeitwert bietet

Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen oder bewerben Sie sich online
Märkische Kliniken GmbH
Pflegedirektorin Dagmar Keggenhoff
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Telefon: 02351 46-2041, Sekretariat Nicole Brück
E-Mail: dagmar.keggenhoff@maerkische-kliniken.de
www.meine-lieblingsstelle.de

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Geforderte Qualifikationen
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachmann/frau
Notfallpflege
Aus- und Weiterbildungsangebot
Notfallpflege

Arbeitgeber

Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Krankenhaus/Klinikum | Schwerpunktversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

NB
Nicole Brück
Sekretariat Pflegedirektion
pflege@maerkische-kliniken.de +49 2351462041

Arbeitgeber

expand_more
Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Str. 14
58515 Lüdenscheid
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
NB
Nicole Brück
Sekretariat Pflegedirektion
pflege@maerkische-kliniken.de +49 2351462041

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben