RoMed Klinikum Rosenheim

Pädagogin für die Berufsfachschule m/w/d

Stellenangebot und Perspektiven

Pädagogin für die Berufsfachschule für MTR (m/w/d)
in Teilzeit

Wir wollen zukünftige Mitarbeiter motivieren zu tun, was sie selbst inspiriert um damit gemeinsam die Welt zu verändern.

Unsere Schule bietet, im Verbund mit den RoMed Kliniken Wasserburg, Bad Aibling, Rosenheim und Prien und weiteren Kooperationspartnern für die praktische Ausbildung, 24 Ausbildungsplätze pro Jahr an. Zudem sind am Schulstandort in Rosenheim in der Brückenstr. auch noch weitere RoMed Berufsfachschulen und die eigene Fort- und Weiterbildung untergebracht. Unsere MTR-Schule ist digital sehr modern ausgestattet und verfügt über einen eigenen Röntgenraum und einen virtuellen Therapiesimulator für die Strahlentherapie (VERT).

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie begleiten und schulen die Auszubildenden in Vorbereitung auf das Berufsleben
  • Sie unterrichten unter Berücksichtigung neuer pädagogischer und didaktischer Erkenntnisse in Theorie und Praxis
  • Sie beraten und begleiten Lernende und Praxisanleiter/innen am Einsatzort der praktischen Ausbildung
  • Sie arbeiten an der stetigen Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts mit
  • Sie leisten einen Beitrag zu initiativen Weiterentwicklung der Schule

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie mit
  • Berufserfahrung als Medizinische/r Technolog/in für Radiologie
  • Abgeschlossenes oder begonnenes medizinisch-technisches Studium (bis zur Hälfte absolviert) auf Bachelor oder Masterniveau mit pädagogischer Ausrichtung oder gleichwertige Studiengänge
  • Sie sind bereit mit Engagement, Kreativität und Flexibilität neue Wege zu gehen
  • Es ist für Sie selbstverständlich, sich in Ihrer Verantwortung immer weiter zu entwickeln
  • Sie gestalten gerne mit Anderen zusammen die Zukunft

Worauf Sie sich freuen können:

  • Eine Teilzeitstelle mit 19,25h 
  • Eine krisensichere, unbefristete Stelle im Herzen von Rosenheim
  • Bezahlung nach dem TVöD und 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • RoMed Plus: Das Angebot mit Komfortleistungen für Mitarbeitende und deren nahe Angehörige während eines stationären Aufenthaltes im Klinik-Verbund
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Sommerferienbetreuung
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betriebl. Gesundheitsmanagements, wie Gesundheitstage, Yogakurse, Rückenschulen, JobRad
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Vergünstigungen in der Region sowie bei namhaften internationalen Marken
  • Kollegiale und engagierte Kollegen unterstützen Sie bei der Einarbeitung
  • Rosenheim mit seiner unmittelbaren Nähe zu den Alpen und der oberbayrischen Seen bietet exzellente Freizeitmöglichkeiten sowie eine sehr gute Anbindung an die Landeshauptstadt München

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Sie wollen mehr darüber wissen? Dann wenden Sie sich gerne an  Gunnar Leroy, Gesamtleitung RoMed Pflegeschulen, unter der Telefonnummer +49 8031 365-7447. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Medizinpädagoge/in

Arbeitgeber

RoMed Klinikum Rosenheim
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Krankenhaus/Klinikum | Grund- und Regelversorgung
Zum Arbeitgeber

Arbeitgeber

expand_more
RoMed Klinikum Rosenheim
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Zum Arbeitgeber

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben