Abteilung/Aufgabengebiet
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Wir suchen in der Klinik für Gastroenterologie und allgemeine Innere Medizin am Standort in Mülheim unter der Leitung von Dr. Markus Freistühler zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin
in Teilzeit (50 %)
Die Innere Medizin ist in drei Fachabteilungen gegliedert: Klinik für Gastroenterologie, Klinik für Kardiologie und Klinik für Nephrologie. Die Kliniken arbeiten eng zusammen und bieten Innere Medizin deutlich über dem Niveau der allgemeinen Grund- und Regelversorgung einschließlich Herzkatheter, Elektrophysiologie, Schrittmacherimplantation, stationärer und ambulanter Dialyse sowie interventioneller Endoskopie und Funktionsdiagnostik.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Patienten mit allen, teils komplexen internistischen Krankheitsbildern.
- Selbstständige Betreuung der pneumologischen Funktionsdiagnostik.
- Durchführung diagnostischer, mittelfristig auch therapeutischer Bronchoskopien.
- Regelmäßige Teilnahme an der interdisziplinären intensivmedizinischen Visite und Erarbeitung der Therapieziele gemeinsam mit der Anästhesie und den übrigen Fachgebieten der Inneren Medizin.
- Betreuung von Patienten mit intermittierender NIV und kontinuierlicher Heimbeatmung außerhalb der Intensivstation.
- Mitwirkung am gastroenterologischen Endoskopieprogramm.
- Teilnahme an der von der Abteilung geführten interdisziplinären Tumorkonferenz.
- Ausbildung von Assistenzärzten und PJ-Studenten.
- Sektorenübergreifende Kommunikation mit Zuweisern und anderen Kliniken.
- Teilnahme am Hintergrunddienst (inkl. Endoskopiebereitschaft, Einarbeitung möglich).
- Bereitschaft zum gelegentlichen, flexiblen, standortübergreifenden Einsatz.
Profil/Qualifikationen
- Sie sind ein guter Allgemeininternist und Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Sie verfügen fakultativ gerne über das Teilgebiet Pneumologie
- Sie haben Erfahrung in der Endoskopie
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind eine patienten- und teamorientierte, freundliche und kollegiale Persönlichkeit
Stellenangebot und Perspektiven
- Unbefristete Anstellung in einem engagierten, gut abgestimmten Team
- Spannende Aufgaben mit Einarbeitung in moderne endoskopische Techniken
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und 5,6 % Arbeitgeberzuschuss zur Betriebsrente (KZVK)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Exklusive Mitarbeiterangebote, z. B. in unserer Cafeteria und über Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing via JobRad und weitere Mitarbeitervorteile
Bei Rückfragen steht Ihnen gerne der Chefarzt Dr. med. Markus Freistühler unter +49 208 305 42001 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!