Abteilung/Aufgabengebiet
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Für die Verstärkung unseres Teams der Pathologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik / MTL (m/w/d)
Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenten / MTLA (m/w/d) oder
Präparationstechnischen Assistenten (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Das Institut unter Leitung von Frau Priv.-Doz. Dr. med. Gassel bearbeitet histologisches und zytologisches Material aus allen klinischen Disziplinen des ambulanten und stationären Bereichs, einschließlich mehrerer zertifizierter Tumorzentren. Ferner werden Obduktionen durchgeführt. Das Institut ist akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen alle im Labor des Instituts für Pathologie anfallenden Tätigkeiten inkl. der Immunhistochemie.
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als MTL – Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) oder MTLA – Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d) oder Präparationstechnischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Quereinstieg aus einem medizinisch-technischen Beruf möglich
- Kenntnisse im Bereich Präparationstechnik ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Fachbezogene Berufserfahrung in der Pathologie ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Stellenangebot und Perspektiven
Das erwartet Sie bei uns
- Ein engagiertes Patho-Team mit fünf Ärztinnen und Ärzten, neun examinierten Fachkräften und fünf Mitarbeitenden in der Administration
- Gemeinsam geht’s besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns einfach dazu
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Individuelle Einarbeitungspläne und verbindliche Dienstplanung
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Priv.-Doz. Dr. med. Andrea Maria Gassel
Chefärztin des Instituts für Pathologie
Telefon 0208 881-3150
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.