Ortenau Klinikum Offenburg - Kehl

Medizinischer Fachangestellter MFA m/w/d

für die Zentrale Notaufnahme / Aufnahmestation

An seinen derzeit sechs stationären Häusern in der Ortenau mit rund 1.500 Planbetten sowie einem Pflege- und Betreuungsheim sorgt das Ortenau Klinikum gemeinsam mit seinen wichtigsten Partnern, den niedergelassenen Ärzten, für eine umfassende Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau.

Medizinischer Fachangestellter m/w/d für die Orthopädische Ambulanz

Das ist Ihr Aufgabenbereich

  • Alle Tätigkeiten in der Orthopädischen Ambulanz
  • Assistenz im Sprechzimmer
  • Patientenaufnahme
  • Telefonbetreuung
  • Vertretung Sprechstunde Orthopädie für Urlaub und Krankheit
  • Vertretung Sekretariat Anästhesie für Urlaub und Krankheit

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter m/w/d
  • Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen

Die Vergütung erfolgt nach TVöD-K.

BENEFITS IM ÜBERBLICK

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Betriebsrente
  • Fahrrad-Leasing
  • 25 € Zuschuss Jobticket
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Betriebs-Kita
  • Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeiterevents
  • Sachbezugskarte oder HANSEFIT
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Unbefristet
Geforderte Qualifikationen
Medizinische Fachangestellte MFA

Arbeitgeber

Ortenau Klinikum Offenburg - Kehl
Kanzmattstr. 2
77694 Kehl
Krankenhaus/Klinikum | Grund- und Regelversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

UF
Ute Feger
Chefarztsekretärin
+49 7851 873 3001

Arbeitgeber

expand_more
Ortenau Klinikum Offenburg - Kehl
Kanzmattstr. 2
77694 Kehl
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
UF
Ute Feger
Chefarztsekretärin
+49 7851 873 3001

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben