Abteilung/Aufgabengebiet
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
ab sofort für das Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) gesucht. Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Heidelberg. Es ist gleichzeitig Therapie- und Forschungszentrum für onkologische und hämatologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Für unsere pädiatrische Hirntumor-Ambulanz und Studieneinheit suchen wir ab sofort eine MFA , um unser interdisziplinäres Team zu unterstützen.
- Einsatzgebiet: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 28.11.2024
- Befristung:Befristet (2 Jahre)
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Planung und Organisation der ambulanten Sprechstunde sowie weiterer Termine und Untersuchungen für die Patient*innen, Patientenaufnahme
- Unterstützung bei den klinischen Vorstellungen der Patient*innen (z.B. Vermessung der Patient/innen, Blutentnahmen oder Assistenz bei Blutentnahmen aus peripheren Venen sowie zentralvenösen Zugängen)
- Dokumentation und Führen patientenbezogener Unterlagen
- Weitere Administrations- und Dokumentationstätigkeiten
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinischen Fachangestellten
- Freude am Umgang mit Patienten im Alter von 0 bis 18 Jahren und deren Angehörigen
- Sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in den Standard MS-Office-Programmen
- Hohes Maß an Organisationfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten
- Kenntnisse in dem Patientenverwaltungsprogramm i.s.h. med. sind von Vorteil
- Vorkenntnisse/Vorerfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin sind wünschenswert
- Englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
Stellenangebot und Perspektiven
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Bei Fragen wenden Sie sich an PD Dr. Cornelis van Tilburg via E-Mail.
Interessiert?
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
PD Dr. Cornelis van Tilburg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Tel.: 06221-56-36926
kinderonkologie.hd@med.uni-heidelberg.de