Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

(Medizinisch-)Technische:r Assistent:in Forschung MTA w/m/d

II. Medizinische Klinik

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

(Medizinisch-)Technische:r Assistent:in Forschung (all genders) - II. Medizinische Klinik

Krebs durchläuft eine komplexe parasitäre Evolution, indem er kontinuierlich der Erkennung durch das Immunsystem entgeht und dabei tiefgreifende Veränderungen in seiner Umgebung orchestriert – der sogenannten Tumormikroumgebung (TME). Über die intrinsischen Tumorfaktoren hinaus spielen wirtsbedingte Elemente – wie die Mikrobiota, mikrobiotische Metabolite, Ernährung und Hormone –, zusammengefasst als Makroumgebung, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der TME und der möglichen Verschärfung der Krebsprogression. Unser Ziel ist es, die Rolle der Tumor-Makroumgebung bei der Therapie-Resistenz und Tumorentstehung besser zu verstehen, indem wir klinische Studien durchführen und humane Proben analysieren.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung verschiedener menschlicher Proben - einschließlich Blut, Gewebe, Speichel und Stuhl
  • Koordination der Verarbeitung und Lagerung dieser Proben
  • Mitwirkung an der Datenanalyse
  • Verbesserung bestehender Workflows

Diese Position ist bis zum 31.03.2028 befristet.

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA) oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA), Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) , Biologielaborant:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Biotechnologie, Chemie und Biochemie, Molekular Life Science, Molekularbiologie oder technisch angewandte Biologie bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie oder Molekular Life Science mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung (*Eine Eingruppierung in die EG 9b setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 9a.)
  • Erfahrung in der Verarbeitung humaner Proben, Durchführung von PCR und Organisation eines Labors
  • Kenntnisse in der Wartung von Instrumenten wie LC/MS-Systemen sind von Vorteil

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
  • Zugang zu modernster Technologie und Ausstattung
  • Wöchentliche Einzelgespräche mit dem PI zur Sicherstellung von Betreuung und Fortschritt
  • Täglichen wissenschaftlichen Austausch durch Labormeetings, themenspezifische Meetings und Journal Clubs
  • Ein dynamisches, interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler:innen verschiedener Fachbereiche, darunter Medizin, Biologie, Mikrobiologie und Physiologie
Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Teilzeit/Vollzeit
Befristet
Geforderte Qualifikationen
Medizinisch-technische/r Assistent/in MTA

Arbeitgeber

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
JT
Dr. Joseph Tintelnot
j.tintelnot@uke.de

Arbeitgeber

expand_more
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Universitätsklinikum
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Recruiting Team
+49 40 7410 52599
JT
Dr. Joseph Tintelnot
j.tintelnot@uke.de

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben