Abteilung/Aufgabengebiet
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Die Information im Haupteingang des Ev. Krankenhauses Oberhausen (EKO) ist die erste Anlaufstelle für die Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kaufmännische Angestellte als Mitarbeiter (m/w/d) an der Information
im Drei-Schicht-System in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
Ihre Aufgaben
- Empfang der Patientinnen und Patienten sowie der Besucherinnen und Besucher
- Auskunftswesen, Annahme und Vermittlung von Telefongesprächen
- Postversand, Sortieren und Verteilen der eingehenden Post
- Administrative Patientenaufnahme
- An- und Abmeldung von Patiententelefonen
- Ausgabe von Mitarbeiterausweisen
- Überwachung der Notruf- / Störmelde- und Überwachungssysteme
- Kopierzentrale
- Eigenständige Organisation und Priorisierung der eingehenden Arbeiten
Profil/Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Gute Umgangsformen, souveränes und freundliches Auftreten
- Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besuchern sowie Mitarbeitenden
- Teamfähigkeit
- Sichere Kenntnisse mit dem MS-Office-Paket
- Bereitschaft, im Drei-Schicht-System und an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser – Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu.
- Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen der individuelle Einarbeitungsplan Ihren Einstieg bei uns.
- Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach AVR-DD erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK).
- Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut.
- Ihr Wohlergehen ist uns wichtig: Wählen Sie das für Sie Passende aus unserer aktiven Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.).
- Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Kultur & Musik) für Sie im Angebot.
- Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an.
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Beate Niemierza
Teamleitung Information
Telefon 0208 881-0
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.