Stellenangebot und Perspektiven
Das Sana Klinikum Hof versorgt als Schwerpunktkrankenhaus mit 465 Betten jährlich rund 19.000 Patienten stationär und weitere 32.000 ambulant. Das Haus verfügt über 15 Fachabteilungen und eine Vielzahl an zertifizierten Zentren. Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten sind vorrangig erwünscht. Grundsätzlich sind bei Wunsch und Eignung des Bewerbers (m/w/d) Jobsharing-Modelle denkbar.
Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)
Deine Vorteile
- Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit, in Kooperation mit dem Hochfränkischen Bildungszentrum in Hof
- Monatliche Vergütung gemäß Sana-Konzerntarifvertrag A-TV mit brutto im 1. Jahr 1.450,51 €, im 2. Jahr 1.508,95 € und im 3. Jahr 1.579,52 €
- Schnupperpraktikum zum Kennenlernen am Sana Klinikum Hof GmbH
- Jahressonderzahlung
- 38,5 Stunden-Woche / 30 Tage Jahresurlaub
- Bezuschusstes Fitnessangebot sowie diverse Mitarbeiterrabatte von Auto bis Reisen
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der Körperpflege, Durchführung der Prophylaxen und deren Dokumentation
- Mitwirkung bei der Assistenz von ärztlichen Untersuchungen sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Diagnosen und Therapien
- Beobachtung und Überwachung der Patienten und Wahrnehmung von körperlichen, seelischen und sozialen Veränderungen
- Vertiefung in der Ausbildung Kinderkrankenpflege ist in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Sana Klinikum Hof bereits im 1. Ausbildungslehrjahr möglich
- Arbeit in einem interdisziplinären Team und mit anderen Berufsgruppen Hand in Hand
- Absolvierung der dreijährigen Ausbildung nach den Richtlinien des Pflegeberufegesetzes, Aufteilung in theoretische und praktische Arbeitsblöcke
Dein Profil
- Guter Realschulabschluss oder alternativ Mittelschulabschluss und eine mind. zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder den Abschluss in einem mind. einjährigen Assistenzberuf (z.B. Pflegefachhelfer)
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufs in Form eines ärztlichen Attests
- Gute Deutschkenntnisse (deutscher Schulabschuss, alternativ Nachweis B2-Niveau)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und ein ausgeglichenes soziales Wesen
- Impfnachweis gem. lfSG bzgl. Mumps, Masern, Röteln und Varizellen
Wir bitten um Verständnis, dass eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen in Papierform leider nicht erfolgen kann.