Martin Luther Krankenhaus

Ausbildung Operationstechnische *r Assistent *in OTA

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des 

Ausbildung Operationstechnische *r Assistent *in OTA

Das Martin Luther Krankenhaus ist ein Unfallkrankenhaus und verfügt über 275 Betten. Für die operative Versorgung unserer Patientinnen und Patienten stehen im Operationsbereich 9 Operationssäle und eine ambulantes Operationszentrum zur Verfügung. Wöchentlich werden circa 240 Patientinnen und Patienten in unseren Operationssälen operiert.

Ihr neues Team

Als Operationstechnische/r Assistent/in arbeitest du Seite an Seite mit den Ärztinnen/Ärzten und bist dabei mindestens genauso wichtig im Operationssaal wie jene selbst. Mit der Ausbildung zur/zum OTA erwartet dich eine große Verantwortung und jeden Tag eine neue Herausforderung.

Ihr neues Tätigkeitsumfeld

In der Ausbildung zur OTA lernst du, wie du Patient*innen die Angst vor einem operativen Eingriff nimmst, aber auch welche Maßnahmen im Operationssaal durchgeführt werden müssen. Dazu zählt, den Patienten/ die Patientin in die richtige Position zu bringen, mit sterilen Tüchern abzudecken und ihn/ sie vor Krankheitserregern zu schützen. Als Mitglied des OP-Teams betreust du als Operationstechnische/r Assistent/in die Patient*innen vor, während und nach der OP.

Profil/Qualifikationen

  • Erweiterte Berufsbildungsreife(eBBR) und eine einjährige abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegeheler*in
  • oder eine andere, min. zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung, Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife
  • oder Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife, Hochschulreife
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Nachweis Sprachniveau B2).
  • Sie haben Interesse für die Bereiche Naturwissenschaft und Medizin.

Was Sie noch wissen sollten

Wenn Sie einen Kita-Platz benötigen, bieten wir Ihnen je nach Verfügbarkeit einen Platz in unserer kooperierenden Kita-Einrichtung an.

Stellenangebot und Perspektiven

  • Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet.
  • Sie erwartet eine jährliche Sonderzuwendung, die einem 13. Gehalt entspricht.
  • Für die Gesundheit: Eine kostenlose Urban Sports Club S-Mitgliedschaft. Alle weiteren USC-Tarife sind stark rabattiert.

Möglich ist das bis zum 31.07.2024. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer MLK_004106 zusenden.

Martin Luther Krankenhaus 
Kerstin Patt | Pflegedirektorin 
Caspar-Theyß-Straße 27-31 
14193 Berlin
bewerbung@jsd.de

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.

Eintrittsdatum
Ab sofort
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Unbefristet
Aus- und Weiterbildungsangebot
Operationstechnische Assistenz OTA

Arbeitgeber

Martin Luther Krankenhaus
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Krankenhaus/Klinikum | Grund- und Regelversorgung
Zum Arbeitgeber

Kontakte

person
Personalabteilung
bewerbung@jsd.de
KP
Kerstin Patt
Pflegedirektorin
+49 30 8955 3800

Arbeitgeber

expand_more
Martin Luther Krankenhaus
Caspar-Theyß-Straße 27-31
14193 Berlin
Zum Arbeitgeber

Kontakte

expand_more
person
Personalabteilung
bewerbung@jsd.de
KP
Kerstin Patt
Pflegedirektorin
+49 30 8955 3800

Für die Gesundheitsbranche optimierte Stellenangebote veröffentlichen

Stellenanzeigen aufgeben

Nutzen Sie unsere Reichweite und Branchenexpertise und erstellen mit uns auf den Gesundheitsbereich zugeschnittene Stellenangebote.

Mehr erfahren
Stellenanzeigen aufgeben