Abteilung/Aufgabengebiet
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
Wir suchen für unsere Klinik für Innere Medizin II: Gastroenterologie und Diabetologie am Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn zum 01.03.2025 (in Vollzeit, befristet bis zum Facharzt) einen
Assistenzarzt (m/w/d)
Über uns
Die Medizinische Klinik II ist eine von drei internistischen Kliniken des Klinikums am Gesundbrunnen. Die Medizinische Klinik II vertritt neben der Allgemeinen Inneren Medizin insbesondere die Schwerpunkte Gastroenterologie/Hepatologie und Diabetologie, daneben aber auch Infektiologie. Es besteht eine enge Kooperation mit den beiden anderen Internistischen Kliniken und der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Die Medizinische Klinik II ist der gastroenterologische Partner im seit 2007 zertifizierten Darmzentrum. Sie ist regelmäßig im wöchentlich stattfindenden Tumorboard des Klinikums am Gesundbrunnen vertreten. Zur Medizinischen Klinik II gehört eine große Endoskopie- und Funktionsabteilung, in der alle derzeit gängigen diagnostischen und interventionell-therapeutischen sonographischen und endoskopischen Maßnahmen durchgeführt werden. Die sonographische Leistungserbringung erfolgt unter anderem für sämtliche Internistische Kliniken; die Endoskopieabteilung erbringt die Leistungen für das gesamte Klinikum.
Profil/Qualifikationen
- Deutsche Approbation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Berufserfahrung wünschenswert
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verständnis und Bereitschaft, unsere Patienten auch im Bereitschafts- und Schichtdienst zu versorgen
Stellenangebot und Perspektiven
- Tarifliche Vergütung nach TVöD-K + TV-Ärzte/VKA
- Flexible Arbeitszeitmodelle und eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
- Kinder-/ Ferienbetreuung
- Fort- und Weiterbildungen
- Strukturiertes Weiterbildungscurriculum
- Corporate Benefit
- Business-Bike
- Betriebliche Altersvorsorge
- Wohnmöglichkeiten
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Sekretariat des Klinikdirektors (Frau Karin Braun) unter Telefon 07131 / 49-23001 gerne zur Verfügung.