Abteilung/Aufgabengebiet
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist in der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit ab sofort eine befristete Stelle als
Assistenz (m/w/d) im Studiengang Hebammenwissenschaft am Standort Bamberg
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Konzeption und Weiterentwicklung von didaktischen Szenarien und Trainings im Studiengang Hebammenwissenschaft, insbesondere im Bereich des Simulationslernens und simulationsgestützter Prüfungssituationen.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Simulationslernangeboten sowie Unterstützung bei simulationsgestützten Prüfungssituationen.
- Organisation und administrative Unterstützung bei verschiedenen Prüfungsformaten im Studiengang.
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Skills-Unterrichts.
- Unterstützende Übernahme kleinerer Lehrveranstaltungen oder Lehreinheiten in Abstimmung und unter fachlicher Anleitung.
- Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung von Lehreinheiten in Teilbereichen unter Betreuung.
- Vorbereitung der Studierenden auf den Praxiseinsatz und Entwicklung von praxisorientierten Lernaufgaben.
Profil/Qualifikationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme
- Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter / Praxisleiterin.
- Fähigkeit zu selbständigem, sorgfältigem und professionellem Arbeiten.
- Nachhaltiges Organisationsgeschick sowie umfassende Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Beherrschung der gängigen Microsoft Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint).
- Freundliches, professionelles Auftreten mit tadellosen Umgangsformen und Loyalität.
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität.
Stellenangebot und Perspektiven
- Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung und ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zu Entgeltgruppe 10 des TV-L. Dienstort ist Bamberg.
- Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/
- Bei gleichzeitigem Absolvieren eines nachqualifizierenden Bachelors in Hebammenwissenschaft ist ggf. eine Förderung durch ein Stipendium möglich
- Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerber / Bewerberinnen (m/w/d), die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen (betrifft auch SHK- und Tutorenverträge), nicht berücksichtigt werden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 16.02.2025. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen Clarissa Schmitt, E-Mail-Adresse hebamme@hs-coburg.de, zur Verfügung.