Abteilung/Aufgabengebiet
Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten, was Sie vor allem erleben sind mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg
Wir haben eine interessante Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten zu besetzen. Zum nächst möglichen Termin ist in Vollzeit oder Teilzeit mindestens 80% im Rahmen einer Elternzeitvertretung die Stelle
Assistenz (m/w/d) der Pflegedirektorin
vorerst befristet bis Ende 2026, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung, zu besetzten.
Profil/Qualifikationen
- Sie sind Gesundheits- und Kranken-/ Kinderkrankenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau*Pflegefach-mann und verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium in „Angewandte Pflegewissenschaften“, „Pflegemanagement“, „Management im Gesundheitswesen“ oder ein vergleichbares Studium im Gesundheitswesen.
- Sie sind eine kompetente Persönlichkeit, die sich sowohl durch Teamgeist, soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit als auch Kooperationsfähigkeit auszeichnet.
- Sie haben ausgeprägte Kenntnisse im Projekt und Qualitätsmanagement und sind als kooperative Persönlichkeit in der Lage, berufsgruppenübergreifende Projekte zu steuern, die Umsetzung zu begleiten und Ergebnisse zu evaluieren.
- Sie identifizieren sich mit der Gesamtzielsetzung des Klinikums.
- Ihr Profil wird abgerundet durch Ihr hohes Interesse an Entwicklung.
Stellenangebot und Perspektiven
Wir bieten Ihnen:
- Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedirektorin.
- Die Möglichkeit Entscheidungsgrundlagen zu erarbeiten und Alternativen zu analysieren.
- Die Chance unter Anleitung Ihr Wissen in unterschiedlichen Kompetenzbereichen zu erweitern.
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K EG 9b mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für erste Informationen steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau Bitter unter der Telefonnummer 05361/80-1367 zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.klinikum.wolfsburg.de
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 05.03.2025 bevorzugt per Mail an die untenstehende Adresse schicken.
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Klinikum Wolfsburg
- Pflegedirektion -
Sauerbruchstr. 7
38440 Wolfsburg