Abteilung/Aufgabengebiet
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Approbierte:r Psychologische:r Psychotherapeut:in (all genders) in Teilzeit - Schwerpunkt Verhaltenstherapie für den Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
Das Ambulanzzentrum des UKE GmbH ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) engagieren wir uns auf dem Campus des UKE mit 38 unterschiedlichen Fachbereichen. Unsere interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen sowie Zuweiser:innen.
Die Stelle zeichnet sich durch eine enge inhaltliche Verknüpfung mit der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie aus. Die Klinik ist Teil des Zentrums für Psychosoziale Medizin im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
In unserem Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie werden Patient:innen mit Depressionen und manisch-depressiven Erkrankungen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Suchterkrankungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen sowie Belastungsreaktionen, z. B. Posttraumatische Belastungsstörung, behandelt.
Wir heißen Sie zum 15.04.2025 herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Psychotherapeutische Arbeit in Form von Antragspsychotherapien
- Setting: Therapeutische Einzel- und (je nach Fortbildung) auch Gruppenangebote
- Team: Teilnahme an Teamsitzungen und Inter-/Supervision, Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung neuer Versorgungsangebote
- Interventionen: Verhaltenstherapeutische Interventionen, supportive Therapie, Krisenintervention
Die Position ist in Teilzeit (15 Std./Wo.) befristet für 18-24 Monate und im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen.
Profil/Qualifikationen
- Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in (Verhaltenstherapie)
- Wünschenswert: Berufserfahrung in der Betreuung von Patient:innen mit den genannten psychiatrischen Störungsbildern
- Team-, Kommunikations-, Kooperations-, Organisationsgeschick, Flexibilität, Engagement, Empathie, selbstständiger und gewissenhafter Arbeitsstil
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Stellenangebot und Perspektiven
- Ein individuelles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Keine Nacht-, Wochenend-und/oder Feiertagsarbeit
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote