Gehalt Angiologie: Was verdient ein Angiologe?
Die Angiologie ist eine spezialisierte Subdisziplin der Inneren Medizin. Mehrheitlich sind Angiologen in Krankenhäusern beschäftigt. In den letzten Jahren ist ein stetiger Anstieg der Gehälter zu verzeichnen. Auch im niedergelassenen Bereich sind die Einkommensperspektiven vielversprechend.

Die Angiologie ist ein kleines Teilgebiet der Inneren Medizin und spezialisiert auf Erkrankungen der Blut- und Lymphgefäße. Angiologen sind hauptsächlich in der stationären Medizin tätig. Es gibt nur wenige spezialisierte Facharztpraxen im niedergelassenen Bereich.
Dieser Blogpost beleuchtet die Gehaltsstrukturen in der Angiologie im stationären und niedergelassenen Sektor.
Arbeitsschwerpunkte von Angiologen
Die Angiologie ist ein eigenständiger und spezialisierter medizinischer Bereich. Sie arbeitet jedoch interdisziplinär, vor allem mit der Gefäßchirurgie und der Phlebologie.
Tätigkeitsbereich Angiologie
Angiologen sind hauptsächlich für die Behandlung von Gefäßerkrankungen verantwortlich, die durch Entzündungen oder den Alterungsprozess bedingt sind. Typische Krankheitsbilder umfassen arterielle Verschlusskrankheiten, Thrombosen, Varizen, Lymphödeme und weitere.
Angiologie und Gefäßchirurgie
Während Angiologen hauptsächlich für Diagnose und konservative Therapien zuständig sind, sind Gefäßchirurgen auf operative Eingriffe spezialisiert. Besonders in komplexen Fällen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen beiden Fachgebieten erforderlich.
Angiologie und Phlebologie
Die Phlebologie ist auf Venenerkrankungen spezialisiert. Die Angiologie hat ein breiteres Behandlungsspektrum. Angiologen nutzen vornehmlich konservative Methoden, während Phlebologen auch interventionelle Verfahren anwenden.
Wie viele Fachärzte für Angiologie gibt es?
Ende 2022 waren insgesamt 317 Fachärzte und Fachärztinnen im Bereich Angiologie berufstätig. Von diesen waren ungefähr 65 % in Krankenhäusern oder Kliniken im stationären Bereich beschäftigt. Der Frauenanteil liegt bei rund 50 %.
Gehalt während der Fachweiterbildung Angiologie
In der Facharzt-Weiterbildung Angiologie werden Assistenzärzte in der Regel tariflich vergütet. Die Grundentgelte steigen jährlich und sind abhängig von der Berufserfahrung. Zusätzlich zu den Grundentgelten werden Dienste und Bereitschaft gesondert vergütet.
Der aktuelle Tarifvertrag für kommunale Krankenhäuser und Kliniken (TV-Ärzte/VKA) definiert die Gehaltsstufen für Assistenzärzte und -ärztinnen der Angiologie.
Entgelttabelle bis 31. März 2024 nach Berufserfahrung:
- 1 Jahr: 5.084,92 €
- 2 Jahre: 5.373,18 €
- 3 Jahre: 5.579,03 €
- 4 Jahre: 5.935,85 €
- 5 Jahre: 6.361,32 €
- 6 Jahre: 6.536,32 €
Entgelttabelle vom 1. April 2024 bis 30. Juni 2024 nach Berufserfahrung:
- 1 Jahr: 5.288,11 €
- 2 Jahre: 5.588,11 €
- 3 Jahre: 5.802,19 €
- 4 Jahre: 6.173,28 €
- 5 Jahre: 6.615,77 €
- 6 Jahre: 6.797,77 €
Gehalt Angiologie: Fachärzte und Fachärztinnen in Krankenhäusern und Kliniken
Fachärzte und Fachärztinnen der Angiologie in Krankenhäusern und Kliniken erhalten ihre Vergütung zumeist nach tariflichen Vorgaben. Wie bei Assistenzärzten sind auch hier die Grundentgelte von der jeweiligen Berufserfahrung abhängig.
- Entgelttabelle bis 31. März 2024 gestaffelt nach Berufsjahren:
- 1 Jahr: 6.711,29 €
- 4 Jahre: 7.273,99 €
- 7 Jahre: 7.768,09 €
- 9 Jahre: 8.056,32 €
- 11 Jahre: 8.337,64 €
- 13 Jahre: 8.618,98 €
Entgelttabelle vom 1. April 2024 bis 30. Juni 2024 gestaffelt nach Berufsjahren:
- 1 Jahr: 6.979,74 €
- 4 Jahre: 7.564,95 €
- 7 Jahre: 8.078,81 €
- 9 Jahre: 8.378,57 €
- 11 Jahre: 8.671,15 €
- 13 Jahre: 8.963,74 €
Gehälter von Oberärzten/Oberärztinnen in der Angiologie
Oberärzte und Oberärztinnen der Angiologie in Krankenhäusern und Kliniken erhalten in der Regel ebenfalls eine tarifliche Vergütung. Besonders markante Gehaltssteigerungen sind üblicherweise nach dem 4. und 7. Berufsjahr zu verzeichnen.
Entgelttabelle bis 31. März 2024 nach Berufserfahrung:
- 1 Jahr: 8.406,29 €
- 4 Jahre: 8.900,36 €
- 7 Jahre: 9.607,20 €
- CA-Vertreter/Leitender Oberarzt 1. Jahr: 9.888,50 €
- CA-Vertreter/Leitender Oberarzt 2. Jahr: 10.595,38 €
Entgelttabelle vom 1. April 2024 bis 30. Juni 2024 nach Berufserfahrung:
- 1 Jahr: 8.742,54 €
- 4 Jahre: 9.256,37 €
- 7 Jahre: 9.991,49 €
- CA-Vertreter/Leitender Oberarzt 1. Jahr: 10.284,04 €
- CA-Vertreter/Leitender Oberarzt 2. Jahr: 11.019,20 €
Was verdienen leitende Ärzte und Ärztinnen in der Angiologie
Die Vergütung für leitende Mediziner und Chefärzte in der Angiologie wird individuell verhandelt und folgt nicht den tariflichen Vorgaben. Aspekte wie Verantwortungsbereich, Größe und Art der Einrichtung sowie geografische Lage haben Einfluss auf das Gehaltsniveau. In größeren Kliniken mit Angiologie-Abteilungen variieren die Gehälter für Chefärzte üblicherweise zwischen 250.000 € und 350.000 €.
Einkommen Praxen der Angiologie
Für Praxen der Angiologie werden vom Statistischen Bundesamt keine gesonderten Daten erhoben. Sie sind als Teildisziplin der Inneren Medizin zugeordnet. Gemäß Daten des Statistischen Bundesamtes von 2021 liegt der durchschnittliche Reinertrag pro Praxis Innere Medizin bei etwa 351.000 Euro. Zum Vergleich: Der Durchschnittsreinertrag aller ambulanten Arztpraxen beträgt 336.000 Euro.
Es ist zu beachten, dass der Reinertrag nicht gleich dem Nettoeinkommen der Praxis ist. Kosten wie Abschreibungen und Rückstellungen sind in dieser Zahl nicht enthalten. Die Investitionen in medizinische Geräte und Anlagen können ebenfalls beträchtlich sein.
Passende Stellenangebote
Finde die passende Stelle im Gesundheitswesen
Karriere im Gesundheitswesen? Hier finden Sie passende Stellenangebote! Entdecken Sie unsere Jobbörse und lassen Sie sich von spannenden Jobangeboten inspirieren.
Zur Jobsuche